Zentrum für Zahnmedizin
Projektmanagement & Communication Specialist 60 - 100 %
Stellenantritt per 01. September 2025 oder nach Vereinbarung, befristet
IMMERSE ist ein vom DIZH Structure Call (Digitalisierungsinitiative Zürich) gefördertes Projekt. Ziel des Projekts ist es, das Potenzial immersiver Lehr- und Lerntechnologien in der Zürcher Hochschul- und Berufsbildung systematisch zu erschliessen. Dafür werden Ressourcen gebündelt, Kompetenzen vernetzt und neue Strukturen aufgebaut. IMMERSE vereint innovative Akteure aus Bildung und Technologie, begleitet XR- und KI-basierte Bildungsinnovationen vom Prototyping über Pilotstudien bis zur praktischen Umsetzung und etabliert mit dem IMMERSE Lab und dem IMMERSE Theatre zwei zentrale Infrastrukturen.
Getragen wird es von einem Kernteam des Zentrums für Zahnmedizin und des Universitätsklinikums Balgrist der Universität Zürich (UZH), der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH). Darüber hinaus sind mehr als zehn UZH-Institute sowie zahlreiche weitere Partnerinstitutionen ausserhalb der UZH beteiligt.
Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie der Klinik für Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Poliklinik für Oralchirurgie des Zentrums für Zahnmedizin (ZZM) der Universität Zürich unterstellt und arbeiten eng mit dem IMMERSE Team (ZZM, Balgrist, ZHAW, PHZH) zusammen. Sie sind für die IMMERSE Projektmanagement- und Kommunikationsaktivitäten verantwortlich.
Es erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
- Proaktive Administration des Projekts in Koordination mit der UZH, PHZH und ZHAW
- Administration aller projektbezogenen Aufgaben (z.B. baulich, inhaltlich, kommunikativ)
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Projektmanagementkonzepts und aller damit verbundenen Massnahmen
- Projektmanagement während des laufenden Projektes inklusive Koordination, Zeit-, Budget- und Qualitätskontrolle, Änderungsmanagement
- Unterstützung des Steuerungsausschusses bei der Koordination und Implementierung strategischer Ziele
- Verfassen von Projektreports, Sicherstellung des Projektfortschritts
- Projektkommunikation für unsere externen und internen Kanäle (LinkedIn, Youtube, Website, Intranet) unter Einhaltung der Kommunikationsstandards der Universität Zürich und des ZZMs
- Pflege der IMMERSE-Website
- Begleitung von Events und Kongressen
- Führungen durch IMMERSE Räumlichkeiten, Begleitung von Besuchsterminen
- Etablierung und Pflege des CRM, Community-Management
Profil
- Bachelor mit Schwerpunkt Projektmanagement und Administration oder KV-Ausbildung
- Nachgewiesene Erfahrung in vergleichbarer Funktion, Erfahrung im Forschungssektor ist von Vorteil
- Geschickt im Umgang mit Stakeholdern
- Freude an der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte
- Ausgezeichnete zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Deutsch (Muttersprache oder fliessend) und Englisch (Muttersprache oder fliessend) erforderlich, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Adobe Creative Cloud, digital Marketing Tools, LinkedIn, Typo 3
- Weitblick und Begeisterung für unser Produkt sowie eine selbständige, gut organisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Transparenter und proaktiver Arbeitsstil mit Talent für Gestaltung und Wortwahl
Wir bieten:Ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Forschung und Entwicklung sowie die Möglichkeit, aktiv am Aufbau der Marke IMMERSE mitzuwirken. Sie erhalten die Möglichkeit, mit wichtigen Meinungsführern aus Forschung, Lehre und Kommunikation an den Spitzentechnologien von morgen zu arbeiten.
Die Anstellung - zu kantonalen Bedingungen - liegt im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit Option einer Verlängerung auf insgesamt 4 Jahre.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr
Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr
Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr
Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr
Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr
Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr
International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr
Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Zentrum für Zahnmedizin
Plattenstrasse 11, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Herr Prof. Dr. Dr. Bernd StadlingerKlinischer Leiter 044 634 42 54
Fragen zum Bewerbungsprozess
Personalabteilung ZZM 044 634 42 54 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Personalabteilung ZZM
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZHAls grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr